Die vorliegenden allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen der Stiftung Schürmatt und Ihnen als Kunde, die über den Online-Shop (www.shop.schuermatt.ch) abgeschlossen werden. Im Rahmen des Bestellvorgangs anerkennen Sie die AGB in der zum Zeitpunkt der Abgabe der Bestellung geltenden Fassung.
Die Angebote gelten nur solange sie im Online-Shop ersichtlich sind und solange der Vorrat reicht. Der Vertragsabschluss kommt zustande, sobald der Kunde auf shop.schuermatt.ch seine Bestellung aufgibt. Das Eintreffen der Bestellung wird dem Kunden mittels einer Bestellbestätigung per E-Mail angezeigt. Die Stiftung Schürmatt zeigt dem Kunden lediglich an, dass die abgegebene Bestellung bei ihr eingetroffen ist und somit der Vertrag zustande gekommen ist. Bestätigte Aufträge können seitens des Käufers nicht mehr annulliert oder geändert werden.
Alle Angaben zu den Produkten und gezeigte Abbildungen dienen der Illustration und sind unverbindlich. Unsere Produkte sind in Handarbeit gefertigt, daher sind insbesondere Farb- und Formabweichungen vorbehalten und zeichnen jedes Produkt als ein Unikat aus.
Preise:
Die Preise sind ausschliesslich in Schweizer Franken inkl. Mehrwertsteuer angegeben. Die Lieferkosten sind darin nicht enthalten. Änderungen und Irrtümer sind bei den Preisangaben bei allen Angeboten vorbehalten.
Versandkosten:
Die Versandkosten werden wie folgt berechnet:
Die Lieferfrist unserer Artikel für Lieferungen innerhalb der Schweiz beträgt in der Regel und sofern die bestellte Ware ab Lager lieferbar ist, 10 Arbeitstage.
Die Stiftung Schürmatt behält sich das Recht auf Teillieferungen vor sowie auf die Einschränkung der Liefermenge für ein spezifisches Produkt. Die angegebenen Lieferfristen sind unverbindlich. Die Nichteinhaltung von Lieferfristen ist kein Grund für eine Annullierung der Bestellung, eine Entschädigung oder jeglichen anderen Abzug vom Preis. In allen Fällen haftet die Stiftung Schürmatt nicht für Lieferverzögerungen, die durch höhere Gewalt entstehen oder von Drittherstellern bzw. unseren Logistikpartnern zu vertreten sind.
Die Bezahlung sämtlicher Bestellungen wird ausschliesslich in Schweizer Franken mit den Kreditkarten Mastercard und VISA oder der TWINT Mobile Payment App entgegengenommen.
Die Stiftung Schürmatt schliesst soweit gesetzlich möglich jede Haftung aus. Wir übernehmen keinerlei Haftung, soweit nicht Grobfahrlässigkeit oder Absicht unserer Angestellten vorliegt. Eine Haftung für die unsachgemässe Handhabung, Montage oder Inbetriebnahme der Waren wird ausgeschlossen. Ausgeschlossen wird jede Haftung für direkte und/oder indirekte Folgeschäden sowie entgangenen Gewinn und/oder Verdienstausfall. Schadenersatzforderungen wegen falscher Abbildungen, Texte, Preise oder verspäteter Lieferungen sind ebenfalls ausgeschlossen.
Die Stiftung Schürmatt verpflichtet sich, in den ICT-Systemen auf die sie Einfluss hat, für Sicherheitsmassnahmen gemäss aktuellem technischem Stand zu sorgen. Die Kunden sind verantwortlich für die Sicherheit der Systeme, Programme und Daten, die sich in ihrem Einflussbereich befinden. Passwörter und/oder Benutzernamen sind gegenüber Dritten geheim zu halten. Die Stiftung Schürmatt haftet nicht für Mängel und Störungen, die sie nicht zu vertreten hat, vor allem nicht für Sicherheitsmängel und Betriebsausfälle von Dritten, mit denen sie zusammenarbeitet oder von denen sie abhängig ist.
Weiter haftet die Stiftung Schürmatt nicht für höhere Gewalt, unsachgemässes Vorgehen und Missachtung der Risiken seitens des Kunden oder Dritter, Eingriffe des Kunden oder Störungen durch Dritte (Viren, Würmer, usw.) die trotz der notwendigen aktuellen Sicherheitsvorkehrungen eintreten.
Die Ware ist sofort nach Erhalt durch den Kunden zu prüfen. Offensichtliche Mängel oder Abweichungen von der Bestellung sind uns innerhalb von 8 Arbeitstagen nach der Lieferung schriftlich zu melden. Andernfalls gilt die Lieferung als akzeptiert. Fehlerhafte Artikel werden ausgetauscht oder instand gesetzt. Fremdreparaturen zu unseren Lasten dürfen nur mit unserem schriftlichen Einverständnis ausgeführt werden. Unvollständige, vom Kunden beschädigte oder beschmutzte Waren werden im Allgemeinen nicht zurückgenommen. Macht der Kunde von seinem Rückgaberecht Gebrauch, ist er verpflichtet innerhalb von 10 Arbeitstagen nach Erhalt der Ware diese in der Originalverpackung, fabrikneu, unbeschädigt und mit Lieferschein zu retournieren. Die Versandkosten gehen zu Lasten des Kunden. Vom Rückgabe- und Umtauschrecht ausgeschlossen sind alle kundenspezifischen Waren (z.B. mit Beschriftungen, Spezialanfertigungen usw.).
Jegliches Kopieren oder Reproduzieren unserer geschützten Waren ist ohne unser schriftliches Einverständnis nicht gestattet.
Die Stiftung Schürmatt verpflichtet sich, die Regeln des Datenschutzes zu befolgen. Alle Kunden- und Bestelldaten werden vertraulich behandelt und werden nicht an Dritte weitergegeben.
Bei Zustimmung durch Anklicken im Online-Shop werden die Adressen für die Zustellung von Informationen über Produktneuheiten und Veranstaltungen (Newsletter) verwendet. Der Kunde hat jederzeit das Recht, via E-Mail sich von Newsletter-Dienst abzumelden.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise nichtig und/oder unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit und/oder Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen oder Teile solcher Bestimmungen unberührt. Die ungültigen und/oder unwirksamen Bestimmungen werden durch solche ersetzt, die dem Sinn und Zweck der ungültigen und/oder unwirksamen Bestimmungen in rechtswirksamer Weise wirtschaftlich am nächsten kommen. Das gleiche gilt bei eventuellen Lücken der Regelung.
Gerichtsstand ist CH-5732 Zetzwil, unter Vorbehalt abweichender zwingender Gerichtsstände des Bundesrechts. Die Stiftung Schürmatt hat das Recht, den Kunden auch an seinem Wohnort/Sitz zu belangen. Zur Anwendung kommt ausschliesslich das materielle schweizerische Recht, namentlich die Bestimmungen des Obligationenrechts über den Kaufvertrag (Art. 184 ff. OR).
Zetzwil, Februar 2025