Beratung und Therapie.

Unser Einmaleins.

Damit sich Kinder im Rahmen ihrer Möglichkeiten optimal entwickeln können, braucht es ein Netzwerk aus Fachleuten und vielfältige Kompetenzen. Ob in der Beratung oder bei weiterführenden Therapieleistungen – das Kind mit seinen Fähigkeiten steht immer im Mittelpunkt. Und darüber das Ziel, dem Kind, den Eltern und anderen Bezugspersonen eine Entwicklung mit Perspektive aufzuzeigen.

Fachgruppe Autismus-Spektrum-Störung (ASS)

Unser Beratungsangebot.

Damit Kinder und Jugendliche mit Autismus-Spektrum sich im Leben zurechtfinden und ihr Potenzial ausschöpfen können, müssen wir die andere Art der Informationsverarbeitung verstehen und die individuellen Möglichkeiten entdecken. Oft fixieren die Betroffenen ihre Aufmerksamkeit auf Details und haben Mühe, eine Situation ganzheitlich zu erfassen und somit die Umwelt als sinnvolles Ganzes zu verstehen. Die Möglichkeiten, sich in eine Gruppe zu integrieren und das persönliche Entwicklungspotential voll auszuschöpfen, sind oftmals signifikant eingeschränkt.
Die Stiftung Schürmatt möchte die gängigen Methoden und Arbeitsweisen, die bei Menschen mit ASS angewendet werden, als Bestandteil der Förderung und Begleitung in allen Bereichen anwenden. Zur Verfolgung dieses Ziels wurde die Fachgruppe ASS aufgebaut. Diese bereichsübergreifende Gruppe besteht aus Fachpersonen, die sich spezialisiert haben auf den Umgang mit Menschen mit Autismus-Spektrum-Störungen. Sie kennen die Phänomene und haben viel Erfahrung mit der Umsetzung von guten Strategien im Alltag.

Angebot

Die Fachgruppe ASS steht für Auskünfte, Beratungen sowie für fachliche Begleitung und Vernetzung zur Verfügung:
• Den betroffenen Klientinnen und Klienten und deren Angehörigen
• Den Mitarbeitenden der Stiftung Schürmatt

Die Fachgruppe steht zur Verfügung für die Durchführung von Weiterbildung oder für die Vermittlung von externen Weiterbildungsangeboten zu spezifischen Themen im Zusammenhang mit ASS. Mögliche Themen:
• Verhalten von Menschen mit ASS
• Strukturen und Pläne für Menschen mit ASS (z.B. Tagesstrukturen)
• Kommunikation mit Menschen mit ASS
• Theorie – Praxis-Transfer

Die Fachgruppe ist Anlaufstelle für alle Themen rund um Menschen im Autismus Spektrum. Entsprechende Aufträge der Geschäftsleitung werden zuhanden der gesamten Stiftung laufend erledigt.

Kontakt

Eichenberger Helene

Helene Eichenberger
päd. Mitarbeiterin HPS Aarau, Sozialpädagogin, ASS-Koordinationsperson

Stiftung Schürmatt
Gysulastrasse 21d
5000 Aarau
062 838 21 71
helene.eichenberger@schuermatt.ch

 
 
 
Standorte der Stiftung Schürmatt
 
 

Zentrale

Stiftung Schürmatt
Schürmattstrasse 589
5732 Zetzwil
062 767 07 00

Sie finden uns auch auf

 
 
 
Logo

Zentrale

Stiftung Schürmatt
Schürmattstrasse 589
5732 Zetzwil
062 767 07 00

Sie finden uns auch auf

 
 
 

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Erklärung zum Datenschutz