Jobs.

Unsere Vakanzen.

Sie möchten für die Stiftung Schürmatt arbeiten? Dann freuen wir uns, Sie kennenzulernen. Bitte nutzen Sie das Formular für die Online-Bewerbung.

kompetent. innovativ. verantwortlich.

 
 

Lebensqualität für Menschen mit Beeinträchtigungen.

Sibylle Heischbourg, Fachmitarbeiterin Ergotherapie und Hundehalterin

«Ich liebe die Vielseitigkeit meiner Arbeit. Kein Tag ist wie der andere, keine Klientin und kein Klient ist wie die oder der andere, kein Moment ist wie der andere. Gemeinsam Lösungen zu suchen und zu finden ist ein spannender Weg»

Sibylle Heischbourg
Fachmitarbeiterin Ergotherapie und Hundehalterin

 

Die Stiftung Schürmatt wurde 1963 von der reformierten Landeskirche des Kantons Aargau gegründet, um dem Mangel an guten Ausbildungs- und Wohnplätzen für beeinträchtigte Kinder zu begegnen. Heute konzentrieren wir uns mit rund 480 Mitarbeitenden an 15 Standorten auf die Entwicklung und Erbringung von Dienstleistungen für rund 580 kognitiv- und mehrfachbeeinträchtigte sowie entwicklungsverzögerte Kinder, Jugendliche und Erwachsene.

Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung am Standort Reinach AG eine kompetente Persönlichkeit als

Heilpädagogische Früherzieherin /

Heilpädagogischer Früherzieher

Arbeitspensum 40 - 100 %

Deine Hauptaufgaben

  • Planen und Durchführen von heilpädagogischer Förderdiagnostik und Früherziehung mit Kindern im Altersbereich von Geburt bis zum Primarschuleintritt, die in ihrer Entwicklung auffallen, beeinträchtigt sind oder in erschwerten Bedingungen aufwachsen
  • Beraten und unterstützen von Eltern und Fachpersonen
  • Die Leistungserbringung orientiert sich am Rahmenkonzept für besondere Förder- und Stützmassnahmen des Kantons Aargau
  • Du schätzt Selbständigkeit und Vielfältigkeit bei der täglichen Arbeit mit Familien und bist interessiert Angebote weiter zu entwickeln
  • Pflegen der Vernetzung mit internen und externen Fachpersonen

Das bringen Sie mit

  • Ein in der Schweiz anerkanntes Diplom in Heilpädagogik mit Vertiefungsrichtung in heilpädagogischer Früherziehung oder in Ausbildung dazu
  • Du bist es gewohnt, eigenverantwortlich, selbstständig und wirkungsorientiert zu arbeiten
  • Du schätzt strukturierte Arbeitsfelder, bringen Freude und Geschick im Umgang mit Kindern mit und bist offen für den Kontakt mit Menschen aus unterschiedlichen Kulturen
  • Du bestitz einen Führerausweis Kat. B
  • gute Informatik-Anwenderkenntnisse (Office 365)

Ihre Vorteile

Unsere fortschrittlichen Arbeitsbedingungen mit klaren Strukturen sind geprägt von kurzen Entscheidungswegen. Du wirst administrativ unterstützt und hast die Möglichkeit zur Nutzung eines Dienstwagens. Bei uns erhältst Du zudem Raum für Deine persönliche Entwicklung. Die Stiftung Schürmatt bietet Karrierechancen - auch dank grosszügiger Unterstützung bei Aus- und Weiterbildungen. Die Vereinbarkeit von Privatleben und Arbeit liegt uns am Herzen. Wir bezahlen marktgerechte Löhne und Du profitierst von überdurchschnittlichen Sozial- und Nebenleistungen sowie grosszügigen Benefits. Du suchst eine wertschätzende Kultur mit Mitsprache und Humor? Wir legen Wert auf Verantwortung, Innovation und Kompetenz.

Interessiert?

 
 
 
 
Lilo Eglin-Puschmann

Für weitere Informationen steht Dir gerne Lilo Eglin-Puschmann, Leiterin Ambulatorien + Therapien zur Verfügung. 

Telefon direkt: 062 767 07 40
Zentrale: 062 767 07 00

 
Ihr Mehrwert
Stell Aktuell

Inserat teilen

 
Standorte der Stiftung Schürmatt
 
 

Zentrale

Stiftung Schürmatt
Schürmattstrasse 589
5732 Zetzwil
062 767 07 00

Sie finden uns auch auf

 
 
 
Logo

Zentrale

Stiftung Schürmatt
Schürmattstrasse 589
5732 Zetzwil
062 767 07 00

Sie finden uns auch auf

 
 
 

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Erklärung zum Datenschutz