25.02.2021
Am 1. März 2021 beginnen wir mit der COVID-19-Impfung der Klienten sowie der exponierten Mitarbeitenden. Dabei folgen wir der Impfstrategie des Bundes und des Kantons Aargau.
Die Covid-19-Impfungen im Kanton Aargau werden in Übereinstimmung mit dem Bund durchgeführt. Die Zielgruppen 1+2 des Bundes (besonders gefährdete Personen und deren Betreuungspersonal) werden prioritär behandelt.
Da der Impfstoff vorderhand noch nicht in der erforderlichen Menge zur Verfügung steht, hat der Kanton entschieden, im Behindertenbereich die Impfung in der ersten Phase in fünf Einrichtungen durchzuführen. Neben der Stiftung Schürmatt sind dies: St. Josef-Stiftung Bremgarten, Roth-Haus Muri, ZEKA Baden-Dättwil, FARO Windisch.
Geimpft werden sollen neben den stationär wohnenden Klienten auch die Klienten an geschützten Arbeitsplätzen und Teillohnarbeitsplätzen ab dem Alter 16 sowie auch alle Mitarbeitenden mit direktem Klientenkontakt.
Wir setzen die seitens der Behörden verfügten Massnahmen an allen Standorten der Stiftung Schürmatt konsequent um. Oberste Priorität hat die Gesundheit der Klientinnen und Klienten. Deshalb setzen wir alles daran auch in dieser ausserordentlichen Situation eine optimale Betreuung zu gewährleisten.
Haben Sie Fragen? Denn melden Sie sich am besten telefonisch bei der Leiterin / dem Leiter des Angebotes oder via Zentrale (Telefon 062 767 07 00 / nfschrmttch)
Bitte konsultieren Sie die Seiten von den Behörden:
Zurzeit befinden sich vier Wohngruppen in Quarantäne.
Die Grafik zeigt Ihnen die aktuelle Situation in der Stiftung Schürmatt. Sie wird jeweils werktags um ca. 12.00 Uhr aktualisiert.